Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie MKG Oralchirurgie Kieferchirurg Implantologie Zahn-Implantate Dysgnathie
  Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Oralchirurgie, Implantate  

Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Ambulante Operationen
STELLENANGEBOTEFÜR ZUWEISER
Liebe Patienten,
laut Bayerischer Staatsregierung ist das Tragen von FFP2-Masken in der Praxis vorgeschrieben.




 

Kieferchirurgische Behandlungskonzepte

Individuelle Beratung für Ihre Zahngesundheit

Liebe Patientin, lieber Patient,

herzlich willkommen auf meiner Praxishomepage! Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen einen ersten Eindruck meines kieferchirurgischen Leistungsspektrums und meiner Behandlungsphilosophie vermitteln. Unter Aktuelles finden Sie stets Neuigkeiten und Wissenswertes - von neue Behandlungsmethoden bis zum Praxisurlaub. Natürlich sind diese Informationen kein Ersatz für ein persönliches Gespräch. Haben Sie also keine Scheu, mein Praxis-Team und mich mit Ihrem persönlichen Anliegen direkt anzusprechen. Ich freue mich auf Sie!

Ihr Dr. med. Dr. med. dent. Klaus Liedel

Unsere Praxis

Aktuelles (Urlaubszeiten, neue Behandlungsmethoden, etc.)
Behandlungsphilosophie
Der Behandlungsablauf
Das Praxis-Team

↑ nach oben

Aktuelles

Bitte denken Sie bei Ihrem nächsten Termin in unserer Praxis an Ihre Versichertenkarte, eventuell Ihren Überweisungsschein und eventuell vorhandene Röntgenbilder.

Bitte teilen Sie uns rechtzeitig mit, wenn Sie Ihren Termin nicht einhalten können: Telefon 08141-5274055

Aktuelle Infos

Neueste Nachrichten und wichtige Infos aus der Praxis finden Sie stets hier an dieser Stelle.



Liebe Patienten, laut Bayerischer Staatsregierung ist das Tragen von FFP2-Masken in der Praxis vorgeschrieben.



NEU: Im Menü aktuelle Stellenangebote


↑ nach oben

Behandlungsphilosophie

"Für mich steht die persönliche Beratung an erster Stelle."
Dr. Dr. Klaus Liedel

Ein kieferchirurgischer Eingriff ist für Sie als Patient gewiss mit vielen Fragen verbunden: "Was kommt auf mich zu? Ist die Behandlung schmerzhaft? Wie lange werde ich krankgeschrieben sein?" Daher steht für mich vor der eigentlichen medizinischen Behandlung ein eingehendes Beratungsgespräch, um Sie kennenzulernen und Sie über Ihre individuellen Therapiemöglichkeiten aufzuklären.
Mein Team und ich möchten Sie als kompetenter Partner durch die gesamte Behandlung führen, um Ihnen so die Sicherheit zu geben, die einem der Gedanke an einen kieferchirurgischen Eingriff im Vorfeld oft raubt.

Wir tun alles, damit Sie sich in unserer Praxis gut aufgehoben fühlen!

↑ nach oben

Der Behandlungsablauf

Die Überweisung
In der Regel werden Sie von Ihrem Zahnarzt mit einer konkreten Behandlungsempfehlung zum Kieferchirurgen überwiesen.
Der erste Termin
Bei unserem Erstgespräch und der ersten Untersuchung analysiere ich eingehend Ihr Anliegen und Ihre Beschwerden sowie bereits vorhandene Röntgenbilder. Ich stelle Ihnen daraufhin - in Zusammenhang mit der Behandlungsempfehlung Ihres Zahnarztes - ein individuelles Therapiekonzept zusammen. Sie erfahren alle Details zu Behandlungsverlauf, Kosten und Risiken.
Der Eingriff
Nachdem Sie sich für eine Behandlungsvariante entschieden haben, können wir in unserer Praxis alle Eingriffe ambulant durchführen. In der Regel sind sämtliche Operationen in örtlicher Betäubung möglich. Wenn Sie jedoch Bedenken gegen eine reine Lokalbetäubung haben, bieten wir auch Eingriffe in Sedierung (sogenannte Schlafnarkose) oder in Vollnarkose an.
Die Nachsorge
Die sich an einen Eingriff anschließende Nachsorge kann in der Regel sowohl durch mich als auch durch Ihren Zahnarzt erfolgen.

↑ nach oben

Das Praxis-Team

Unser Team besteht aus ...

Oralchirurge Dr. med. Dr. med. dent. Klaus Liedel   ... dem Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen
Dr. med. Dr. med. dent. Klaus Liedel


Nach meinem Medizinstudium in Lübeck und Essen und meiner Praktikumszeit im HNO-Bereich entschied ich mich für ein weiteres Studium der Zahnmedizin in Marburg. Daran schloss sich meine Assistenzarztzeit in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Tübingen und Braunschweig an.

Eine Oberarztstelle führte mich 2004 nach Österreich ans Landeskrankenhaus in Feldkirch. Seit 2005 habe ich in mehreren Praxen für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Deutschland und Österreich gearbeitet, bevor ich im April 2008 meine eigene kieferchirurgische Praxis in Fürstenfeldbruck eröffnete.

In meiner Freizeit bin ich häufig in der Natur unterwegs. Die Beobachtung von Flora und Fauna ist eines meiner Steckenpferde - ob im Botanischen Garten, im Zoo oder bei Radtouren rund um die nahe gelegenen Seen.

 


  Frau Peller-Langwieder
Zahnmedizinische Fachangestellte
Aufgabengebiet: Rezeption und Verwaltung


 

Frau Trapp-Jurchen
Zahnmedizinische Fachangestellte
Aufgabengebiet: Patientenbetreuung



 

Frau Weidner
Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
Aufgabengebiet: Patientenbetreuung



 

Frau Bartosova
Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
Aufgabengebiet: Patientenbetreuung



Wir entwickeln für Sie individuelle Behandlungslösungen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sprechen Sie uns an!

↑ nach oben
start | galerie | leistungsspektrum | lob/tadel | impressum | datenschutz

© 2008 by dr. dr. klaus liedel, alle rechte vorbehalten, webdesign wzm marketing